09.12.2019
Schillerschule
Scheffelstr.1
76275 Ettlingen
Telefon: (0 7243) 101-334
Telefax: (0 7243) 101-557
poststelle@schi-ettlingen.de
www.schillerschule-ettlingen.de
Öffnungszeiten
Sekretariat
Mo.- Fr. von 08.00h - 12.00h
Malaika heißt Engel - zum Advent und im neuen Jahr
Ein ereignisreiches Jahr an der Schillerschule neigt sich seinem Ende entgegen und wie immer sind die Adventswochen auch diesmal eine besonders stimmungsvolle Zeit in der Grund- und Werkrealschule am Lauerturm. Und diese strahlt auch nach außen, denn das Hauptportal zur Scheffelstraße hin ist wie in jedem Jahr als Adventskalender gestaltet, diesmal unter dem Titel "Malaika", was auf Suaheli "Engel" bedeutet. Und dieses Thema weist bereits ins neue Jahr 2020, denn die Einnahmen des Schulfestes im kommenden Mai werden neben dem Förderverein der Schillerschule auch dem "Malaika Children's Home" zufließen, einem Waisenheim in Kenia, das elternlose Kinder bis zu ihrem 18. Lebensjahr versorgt und sich auch um deren Ausbildung kümmert. So ist es nur konsequent, dass das gesamte Schulfest unter dem Motto "Afrika" gefeiert wird, hierfür kann man sich bereits den 27.05.2020 im neuen Terminkalender anstreichen. Aber auch schon jetzt in der Adventszeit war und ist so einiges los in der Schillerschule ...
Weiterlesen: Malaika heisst Engel - zum Advent und im neuen JahrSchule gegen Cybermobbing
Wer in den letzten Jahren beobachtet hat, welch große Rolle Smartphones und soziale Netzwerke mittlerweile im Alltag von Jugendlichen spielen, den mag es nicht verwundern, dass dies auch verschiedenartige Probleme mit sich bringt. Es kam zwar auch schon im prädigitalen Zeitalter vor, dass sich Schüler gegenseitig geärgert oder schlecht übereinander gesprochen haben, aber mit den modernen Kommunikationsplattformen haben solche Dinge eine völlig andere Qualität, denn was in früheren Zeiten vielleicht einige wenige Mitschüler zu Gehör bekamen, das wird heute mitunter von ganzen Hundertschaften gelesen. Neben anderen Schulen hat es sich auch die Schillerschule zur Aufgabe gemacht, diese Problematik zu thematisieren und die Jugendlichen dafür zu sensibilisieren, welch große und schlimme Auswirkungen ein paar mehr oder weniger unbedacht eingetippte Wörter auf die Betroffenen haben können.
Fulminanter Auftritt der Schulband "Deadline"
Bereits 114 Jahre steht das Schillerschulgebäude unerschütterlich vor den Toren der Altstadt, aber am vergangenen Mittwoch wurde seine Statik einem echten Härtetest unterzogen: Die Schulband "Deadline" hatte zum Konzert geladen und sorgte für mächtig Stimmung im Foyer des alten Schulhauses. Das zahlreich erschienene Publikum ging begeistert mit und ließ die jungen Musiker nicht ohne mehrere Zugaben von der Bühne. Der etwa einstündige Auftritt war ein beeindruckendes Zeugnis dessen, was die Formation in mittlerweile dreijähriger Arbeit geschaffen hat.
Spannende Geschichten beim Vorlesetag
Bereits seit 15 Jahren gibt es immer im November den bundesweit stattfindenden Vorlesetag, und fast genauso lange nimmt die Schillerschule daran teil. Auch am vergangenen Freitag besuchten wieder viele Vertreter der Ettlinger Bürgerschaft das altehrwürdige Schulgebäude am Lauerturm, um mit ihren mitgebrachten Geschichten die Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 zu begeistern. Und es war wieder aufs Neue zu beobachten, dass es auch in Zeiten von Smartphones, Spielekonsolen und sonstigen reizüberflutenden Medien lediglich eine gute Geschichte und einen guten Vorleser braucht, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu fesseln. Und als die Vorlesestunde in einer vierten Klasse eigentlich zu Ende war, da riefen die Schüler: "Weiter, weiter!" - sie wollten sogar ihren heiß geliebten Sportunterricht opfern, um zu erfahren, wie die Geschichte weiter geht.
Freitag, der 13.
"Frau Gomero, können wir nicht mal ein Theaterstück machen?" - Alles begann mit einem spontan geäußerten Gedanken, den die Werkrealschüler der Klasse 7a an ihre Klassenlehrerin herantrugen. Und keiner ahnte in diesem Moment, welch Saatkorn hiermit eingepflanzt worden war. Ein halbes Jahr später war der Aufführungsraum im Jugendzentrum Specht nahezu vollständig gefüllt und die Schülerinnen und Schüler übertrafen sich selbst bei ihrer 80minütigen Aufführung. Viele verschmolzen geradezu mit ihrer Rolle und es wurden schauspielerische Leistungen gezeigt, die den Jugendlichen zuvor niemand zugetraut hätte, am allerwenigsten wohl sie selbst. Vor allem war es aber ein Team, das da auf der Bühne stand und das gemeinsam etwas Großartiges geschaffen hatte.
Großartige Ergebnisse beim Finale des Regierungspräsidiums
Vor drei Wochen - an dieser Stelle wurde darüber berichtet - gewannen die beiden Grundschul-Leichtathletikteams der Schillerschule das Kreisfinale im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia". Dadurch qualifizierten sich sowohl die Mädchen als auch die Jungen für das RP-Finale, bei dem beide Mannschaften als Titelverteidiger zum engsten Favoritenkreis gehörten. Am vergangenen Mittwoch nun war es soweit und die besten Leichtathletik-Grundschulen aus Nordbaden traten gegeneinander an. Ein Titel war den jungen Sportler aus Ettlingen diesmal nicht vergönnt, dafür errangen sowohl die Mädchen als auch die Jungen jeweils einen hervorragenden zweiten Platz.
Weiterlesen: Grossartige Ergebnisse beim Finale des RegierungspraesidiumsSommerferien
30.07.2020 – 12.09.2020
Pfingstferien
30.05.2020 – 13.06.2020
Schulfreier Tag
22.05.2020
Osterferien
04.04.2020 – 18.04.2020
Anmeld. Werkrealschule Kl. 5
12.03.2020, 12.00 - 15.00 Uhr
11.03.2020, 10.30 - 15.00 Uhr
Winterferien
22.02.2020 – 29.02.2020
(incl. 5 bewegl. Ferientagen)
Info Werkrealschule Klasse 5
17.02.2020, 18.00 Uhr
Anmeldung Schulanfänger
04.02.2020, 07.30 - 09.00 Uhr
03.02.2020, 12.30 - 15.00 Uhr
Infoabend Schulanfänger
13.01.2020, 19.00 Uhr
Weihnachtsferien
21.12.2019 – 07.01.2020
(incl. 1 bewegl. Ferientag)
Herbstferien
26.10.2019 – 02.11.2019
Schulfreier Tag
04.10.2019
Sommerferien
25.07. - 10.09.2019
Heute 39
Gestern 146
Woche 560
Monat 1030
Insgesamt 160600
Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online