Konzeption der Ettlinger Hector-Kinderakademie
- Veröffentlicht: Freitag, 03. Dezember 2010 00:00
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3378
Konzeption der Ettlinger Hector-Kinderakademie
Jedes Kind trägt eine individuelle Begabung in sich. Die Ettlinger Hector-Kinderakademie schafft Grundschulkindern Bildungsangebote, die die Inhalte der Schule ergänzen. Die Begabungen und Interessen der Schüler und Schülerinnen sollen gefördert und vertieft werden.
Die Angebote kommen aus folgenden Bereichen:
- Naturwissenschaften
- Technik
- Mathematik
- Sprachen
- Bewegung/Sport
- Kunst
- Musik
Die Kurse dauern zwischen vier und acht Wochen und sind kostenlos (sollten Materialkosten anfallen, so ist dies in der Kursbeschreibung vermerkt). Die Gruppengröße rangiert zwischen 6 und 10 Kindern.
Anmeldung
Die Klassenlehrer melden die Kinder bei der Geschäftsführung für Kurse an. Eltern können sich mit den Lehrern in Verbindung setzen und eine Einschätzung über ihr Kind weitergeben. Die Zulassung für einen Kurs spricht die Geschäftführung (mit Sitz im Amt für Bildung und Weiterbildung, Ettlingen) aus. Mit der Anmeldung erklären sich die Eltern bereit, die Qualitätsprüfung der Arbeit zu unterstützen (über Fragebögen).
Der Anmeldezeitraum für Kurse im ersten Schulhalbjahr ist bis zum 22. Oktober 2010. Für Kurse, die ausschließlich im zweiten Schulhalbjahr stattfinden, gilt der Anmeldezeitraum 14.2. - 25.2.11. Es können jetzt auch schon Anmeldungen für das zweite Schulhalbjahr getätigt werden.