Ettlingens groesstes Adventsbild
- Veröffentlicht: Sonntag, 06. Dezember 2020 19:11
- Geschrieben von J.Forcher
- Zugriffe: 229
Ettlingens größtes Adventsbild
Viele Bürger unserer Stadt erinnern sich noch: Etwa zehn bis 15 Jahren ist es her, als regelmäßig im Dezember die Hauptfassade der Schillerschule zum größten Adventskalender Ettlingens wurde. Mit jährlich wechselndem Motto stießen die aus etwa fünfzig großen Fenstern bestehenden Gesamtkunstwerke auf große Aufmerksamkeit und Anerkennung in der Stadt. Nach mehreren etwas kleineren, aber nicht minder sehenswerten Ausgaben in den vergangenen Jahren setzt die Schillerschule 2020 wieder zum großen Wurf an und gestaltet die gesamte zur Scheffelstraße hin gelegene Fassade zu einem riesengroßen Adventsbild.
Und es lohnt sich in jedem Falle, gleich mehrmals im Dezember einen Abstecher dorthin zu machen, denn es ist ein lebendiges Adventsbild, das sich stetig weiterentwickelt und regelmäßig durch zusätzliche Elemente ergänzt wird. Rahmen aus Zaubersternen markierten den Beginn und wurden mit etlichen Schneeflocken gefüllt. Nicht fehlen durften selbstverständlich der Nikolaus und spielende Kinder, die Schlitten fahren und Schneemänner bauen. Um eine Futterkrippe gesellen sich in den nächsten Tagen in ungewohnter Einigkeit verschiedene Tiere, die sich im wahren Leben alles andere als wohlgesonnen sind - eine Botschaft des Friedens in diesen unruhigen Zeiten, bevor das Gesamtbild durch das Kind in der Krippe seine Vollendung findet.
Welche Dimensionen dieses Projekt hat, vermag eine einzige Zahl zu verdeutlichen: Über 5000 Schneeflocken (in Worten: fünftausend) wurden ausgeschnitten, mit doppelseitigem Klebeband versehen und an die Fenster von insgesamt 15 großen Räumen geheftet - um nur eines der oben aufgezählten Elemente zu erwähnen. Verantwortlich für all dies zeichnet Lehrerin Jasmin Ellerhold, die dieses großartige Vorhaben plante, koordinierte und durchführte. Ihre Mitstreiter waren mehrere Kolleginnen und viele Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 3 bis 6. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich für dieses außergewöhnliche Engagement gedankt, das vielen Ettlingern in dieser nicht ganz einfachen Adventszeit ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird.