Authentischer Vortrag zur Suchtpraevention
- Veröffentlicht: Sonntag, 06. Februar 2022 14:41
- Geschrieben von M.Winkler
- Zugriffe: 374
Authentischer Vortrag zur Suchtprävention
„Beeindruckend, wie ehrlich Herr Milbich über sich und zu uns gesprochen hat!“, so das Fazit einer Schillerschülerin nach einem bemerkenswerten Vortrag: Im Rahmen der Suchtprävention erzählte Frank Milbich Ende November den Klassen 8 und 10 der Schillerschule über seine eigene Alkoholsucht, rückhaltlos und von A bis Z. Er berichtete ganz persönlich, offen und emotional über seine eigene Geschichte, nämlich wie er in diese Sucht hineinschlitterte, wie sich diese auf seinen Alltag und seine Mitmenschen auswirkte, was sie mit seinem Körper und Kopf machte, mit wessen Hilfe er den Entschluss zum Entzug fasste und letztlich, wie er diesen schmerzlich, aber erfolgreich durchstand. Voller Dankbarkeit betonte der ehemalige Leistungssportler, dass er bei all dem sehr viel Glück gehabt habe und welch große Rolle sein Sohn dabei spielte.
Durch seine direkten und schonungslosen Worte fand Frank Milbich trotz der sorgfältig eingehaltenen Coronavorkehrungen einen raschen Zugang zu den Jugendlichen. Er hinterließ einen großen und nachhaltigen Eindruck auf die Schülerinnen und Schüler, denn er offenbarte sich und seine Vergangenheit unverblümt und zeigte vor allem, wie sich sein Leben nach dem Entzug, den er allein und ohne fremde Hilfe durchgestanden hatte, glücklicherweise ins Positive wendete.
Frank Milbich ist regelmäßig an der Schillerschule zu Gast, zuletzt erschien an dieser Stelle im vergangenen Juli ein entsprechender Bericht. Auch diesmal wurde der Vortrag möglich durch die großzügige Unterstützung der Stadtwerke Ettlingen - allen Beteiligten sei an dieser Stelle ganz herzlich für ihr wertvolles Engagement gedankt!